Neurostimulation - L300 Go
Fußheberorthesen/-schienen
L300 Go Experte durch Otto Bock
Neu seit Februar 2022
Der erste Schritt in die neue Zukunft
Oft sind es nicht vorhersehbare Ereignisse, die das zukünftige Leben einschränken.
Ein Schlaganfall, Multiple Sklerose, ein Unfall, Gleichgewichtsstörungen oder eine Instabilität sind Auslöser dafür, dass das Alltägliche & von Geburt an automatische Heben eines Beines nicht mehr einwandfrei möglich sind.
Eine von Otto Bock entwickelte & langjährig erprobte elektronische Neurostimulation des betroffenen Beines, lässt Sie Ihr Leben wieder mit neuer Leichtigkeit bestreiten & die Sturzgefahr, sowie Ihre Unabhängigkeit um ein Wesentliches beeinflussen.
Sehen Sie den Unterschied?
In diesem Video möchten wir Ihnen den Unterschied zwischen einer eingeschränkten Beweglichkeit & der neu gewonnenen Flexibilität eines Patienten, mit Unterstützung des automatischen Fußhebers L300 Go + L300 Go-Upgrade, zeigen.
Das Testverfahren (L300 Go)
Anhand eines einfachen vorher/nachher Vergleiches, können wir in Abstimmung mit Ihrer zuständigen Krankenkasse eine Befürwortung beantragen.
Sie testen 4 Wochen lang, ohne außerordentlicher Mehrkosten, ob & wie Ihnen diese Neurostimulation zu neuer Unabhängigkeit verhilft.
L300 Go - Neurostimulation
Das L300 Go ist ein Mehrkanalsystem für Erwachsene und Kinder.
Für eine ausbalancierte Fußhebung steuert eine einzige Elektrode zwei Stimulationskanäle an - damit kann die Fußhebung mit Supination, Pronation & Dorsalflexion sehr fein eingestellt werden. Im Fall einer Knieinstabilität, oder bei geschwächter Oberschenkelmuskulatur, steht ein zusätzlicher Oberflächenstimulator mit einer entsprechenden Oberschenkelmanschette zur Verfügung. Diese kann entweder mit dem L300 Go verbunden oder als eine alleinstehende Lösung eingesetzt werden.
Merkmale L300
- Zuverlässige Fußhebung, durch Lernalgorithmus, der sich den Veränderungen der Gangdynamik anpasst.
- Durch eine 3D-Bewegungserkennung kann das System auch ohne Fußsensor genutzt werden.
- Die einfache Bedienung via App lässt eine individuelle Steuerung & Aktivitätsmessung zu.
- Stimulation mit nur einer Elektrode für einen physiologischen & sicheren Gang.
- Einfache Handhabung durch ein einhändiges An- & Ablegens des L300 Go.
Fußheberorthesen/-schienen
Menschen mit dauerhafter Fußheberschwäche sind auf ein Hilfsmittel angewiesen, das ihren Fuß während des Gehens anhebt.
Die Fußheberorthesen machen genau das.
In der Schwungphase unterstützt die Carbonorthese die Anhebung des Fußes, so dass der Gang sicherer wird & die Stolper- & Sturzgefahr sinkt. Die Fußspitze bleibt nicht mehr so leicht an kleinen Hindernissen oder Unebenheiten am Boden hängen.
Darüber hinaus können einige Orthesen, durch ihre spezielle Konstruktion, auch das Kniegelenk stabilisieren.
Wenn auch die fußsenkende Muskulatur beeinträchtigt ist, profitieren Sie zudem von der hohen Energierückgabe der Orthese, die während der Abrollbewegung des Fußes frei wird. Sie gehen wieder natürlicher.
Persönlicher Kontakt
Besuchen Sie uns im Sanitätshaus & Orthopädietechnik Gailler in Berching, Landkreis Neumarkt.